
„Wenn ein Mensch mit dir über seine Probleme und Schmerzen spricht,
dann jammert er nicht, sonderner vertraut Dir.
Isaak Öetztürk
Ihr
Andreas Kieninger
Andreas Kieninger

Das Trauergespräch
Darauf dürfen Sie vertrauen...
loyal, vertraulich und empathisch 100%
nach einem ersten Telefongespräch komme ich gerne zu Ihnen nach Hause.In vertrauter Umgebung erzählen Sie aus dem Leben des/der Verstorbenen.
Was war er/sie für ein Mensch?
Was hat diesen Menschen ausgemacht?
Was war diesem Menschen wichtig?
Welche Charaktereigenschaften haben diesen Menschen ausgezeichnet und welche Spuren hat er/sie hinterlassen?
Das Leben als Kurzgeschichte...
einfühlsam, authentisch, ehrlich und echt.Dabei steht immer die Würde und Wertschätzung im Vordergund.
Ich nehme Sie mit auf eine Reise, auf der wir in der Stunde des Abschieds gemeinsam entdecken, was für ein Mensch da von uns gegangen ist und welche Werte er gelebt hat.
Für Sie lasse ich Bilder entstehen, so als wären Sie mittendrin und dabei gewesen.
Oft höre ich von Menschen die auf einer meiner Erinnerungsfeiern dabei gewesen sind:
Ich habe den Menschen zwar nur wenig gekannt - aber jetzt trage ich ein wunderschönes Bild in mir und es ist mir so, als ob ich diesen Menschen tatsächlich gekannt hätte. - Das berührt mich immer zutiefst.

Wir treffen uns...
an einem Ort Ihrer Wahl. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause und selbstverständlich können Sie Ihre Angehörigen dazu bitten. Sie erzählen einfach, was Sie denken und fühlen.Ich nehme mir Zeit und stehe Ihnen zur Seite.Was passiert im Gespräch?
- Ich höre zu – ganz ohne Bewertung.
- Ich stelle Fragen – behutsam, achtsam und vor allem aber Würdevoll
- Ich nehme mit – was Ihnen wichtig ist und gesagt werden soll - oder unter uns bleiben muss.
was bedeutet der Verlust dieses geliebten Menschen für Sie...
gemeinsam werden wir über diese Fragen sprechen und ich werde die Antworten zu einer Erinnerungsreise zusammenführen. So entsteht eine Erinnerungsfeier, die allen lange im Gedächtnis bleiben wird.Zeit für Sie...
ich höre Ihnen zu und bin da. Ohne Zeitdruck oder Blick auf die Uhr. Sie bestimmen die Geschwindigkeit, den Inhalt und das was ihnen wichtig ist.Das was gesagt und noch gehört werden soll.
Anschließend werde ich Ihre Erzählungen in Worte fassen.
So entsteht eine wahrhaftige Erinnerungsgeschichte die berührt, mitnimmt, tröstet, erzählt, bereichert und manchmal vielleicht sogar verzeiht.

was Sie gerne loswerden möchten...
die schönsten Erinnerungen, die schwierigsten Herausforderungen und die ergreifendsten Momente.Die Stimmung des Abschieds und auch ihre Enttäuschung.
Häufig gestellte Fragen...
Wie lange dauert ein Trauergespräch? In der Regel ca- ein bis zwei Stunden – je nach Bedarf auch länger. Nach unserem "Kennenlerntelefonat" sende ich ihnen einen Gesprächsleitfaden. So können Sie sich ganz in Ruhe ein wenig auf unser Gespräch vorbereiten. Ich erkläre ihnen gerne den Ablauf der Trauerfeier und bespreche mit Ihnen was an diesem Tag passieren wird - so brauchen Sie nichts weiter zu tun als einfach nur da zu sein.
worüber werden wir zusammen reden...
- Was hat den Verstorbenen so besonders gemacht?
- Was waren die Lieblingsbeschäftigungen?
- Gibt es Lieblingsmenschen und Lieblingsorte?
- Welche Anekdoten und Geschichten Fallen Ihnen ein, wenn Sie an diesen Menschen denken?
- Wenn Sie Musikstücke wünschen, dann kümmere ich mich gerne darum.
bei mir sind sie in guten Händen....
und wenn Sie Fragen haben oder sie etwas "besorgt," dann bin ich für Sie da.Jederzeit, denn Vertrauen ist die Basis für alles. Hier gilt für mich ganz besonders: "Es gibt weder richtig noch falsch". Also scheuen sie sich nicht zu Fragen, denn ein Sterbefall führt uns immer auch an unsere Grenzen und es ist gut, wenn so ein tiefgreifendes Ereignis nicht zur Routine wird.

Wir stimmen uns ab
- Welche Musik gespielt wird
- Ob ein Ritual gewünscht wird
- Was bei der Begrüßung zu beachten ist
- Wenn nötig, stimme ich den Ablauf der Zeremonie mit dem Bestatter ab.
- Ob ein Blatt mit Liedtexten gemacht werden muss
- Ob noch jemand anderes noch eine Laudatio hält
- Welche Elemente sonst gewünscht sind
Was passiert nach dem Gespäch?
- Ich beginne mit der Ausarbeitung der Rede.
- Schwierige Passagen stimmen wir miteinander ab – behutsam, achtsam, würdevoll.
- Diese Rede wird einzigartig sein, genau wie der Mensch, den wir verabschieden.
- Wenn nötig, stimme ich den Ablauf der Zeremonie mit dem Bestatter ab.
- Wenn Sie Musikstücke wünschen, dann kümmere ich mich gerne darum.

einen geliebten Menschen zu verlieren...
bedeutet immer auch "emotionalen Stress" zu erleiden.
Den kann Ihnen leider niemand abnehmen. Was ich aber tun kann, ist sie am Tag des Abschieds soweit zu entlasten, daß sie sich darauf konzentrieren können was an diesem Tag wirklich wichtig ist -
Abschied nehmen.

Was bleibt...
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen."
Albert Schweizer
Ihr
Andreas Kieninger
Andreas Kieninger

Was wir miteinander besprechen bleibt unter uns. Wir finden zusammen die richtigen Formulierungen fuer eine authentische und beruehrende Erinnerungrede.
herzlichst Ihr
Andreas Kieninger
herzlichst Ihr
Andreas Kieninger
„Gegen die Schmerzen der Seele gibt es nur zwei Heilmittel:
Hoffnung und Geduld.“
Pythagoras